Wer bis ins hohe Alter möglichst lange fit und gesund bleiben möchte, der sollte auf sich selbst achten und seinem Körper täglich etwas Gutes tun.
- Zum einen ist es wichtig, regelmäßig und wenn möglich, täglich, Sport zu treiben.
- Zum anderen spielt die richtige und gesunde Ernährung eine ganz bedeutende Rolle, wenn es darum geht, den Körper gut und mit allem was er braucht, zu versorgen.
In vielen Nahrungsmitteln ist viel Zucker enthalten, der in zu großen Mengen sehr schädlich für den Körper sein kann. Auch in Fertiggerichten, die man teilweise schon sehr günstig in einem Supermarkt kaufen kann, ist oftmals viel Zucker enthalten.
Man sollte sich seine Mahlzeiten, wenn es möglich ist, selbst zubereiten, weil man dann genau weiß, was darin enthalten ist. Zucker ist für den Geschmack sehr wichtig und viele Menschen möchten nicht auf diese Zutat verzichten. Eine sehr gute Variante ist zum Beispiel Bio-Kokosblütenzucker, den man an Stelle von normalem Zucker zum Kochen, Backen und Süßen von Getränken verwenden kann.
Dieser Zucker wird zum Beispiel in Indonesien geerntet und stammt von der Kokospalme, die dort auf Plantagen angebaut werden. Im Gegensatz zu anderen Zuckerarten ist der Anbau von Bio-Kokosblütenzucker eine der nachhaltigsten Formen, da die Kokospalme zum Wachsen nicht viel Wasser benötigt und weil die Erträge pro Hektar sehr groß sind.
Der Geschmack von Bio-Kokosblütenzucker ist leicht karamellartig und dieser Zucker ist sogar gesund, da er viele, für den Körper wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe beinhaltet. Auch enthält der Bio-Kokosblütenzucker Anitoxidantien, die nach dem Verzehr im Körper als Radikalenfänger tätig sind.
Im Vergleich zu normalem Zucker ist der Glykämische Index von Bio-Kokosblütenzucker nur halb so hoch. Das bewirkt dass dieser Zucker nur sehr langsam ins Blut übergeht und von daher ist er auch gut für Menschen, die zum Beispiel an Diabetes leiden, geeignet. (https://stevia.uni-hohenheim.de/)
Der Bio-Kokosblütenzucker schmilzt sehr leicht und eignet sich deshalb auch hervorragend, um zum Beispiel einen Tee oder Kaffee damit zu süßen. Ebenfalls kann der Bio-Kokosblütenzucker gut verwendet werden, wenn man einen dunklen Cocktail mixen möchte.
Kokosblütenzucker kaufen
Kaufen kann man den Bio-Kokosblütenzucker abgepackt in Tüten oder Gläsern in Bio-Läden, in Reformhäuser und teilweise auch schon in Supermärkten.